
By Carl Grawinkel
ISBN-10: 3662386208
ISBN-13: 9783662386200
ISBN-10: 3662394766
ISBN-13: 9783662394762
Read or Download Die allgemeinen Fernsprecheinrichtungen der Deutschen Reichs-Post- und Telegraphen-Verwaltung PDF
Best german_13 books
New PDF release: Wirtschaftsinformatik: Referenzmodelle für industrielle
Die vierte Auflage unterscheidet sich von den vorhergehenden bereits formal durch einen erhohten Seitenumfang. Dieser ist auf einen hoheren Detaillierungsgrad und eme vollstandigere Problembeschreibung zuruckzufuhren. Der Detaillierungsgrad wurde bei solchen Problemen erhoht, die fur die Auswahl und Gestaltung von Informationssystemen im Industriebetrieb besonders wichtig sind, z.
Adolf PAUL's Die grundsätzlichen Unterschiede und die bilanzmäßige PDF
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Kleine Meteoritenkunde
- Das Lichtbogenschweißen: Eine Einführung in die Technik des Lichtbogenschweißens
- Technische Winkelmessungen
- Beitrag zur Verschleißbeurteilung beim Schneiden von Stahlfeinblechen
- Störungen an Kältemaschinen: insbesondere deren Ursachen und Beseitigung
Extra info for Die allgemeinen Fernsprecheinrichtungen der Deutschen Reichs-Post- und Telegraphen-Verwaltung
Sample text
Der Zinkstab f hat einen Durchmesser von 10 mm und eine Länge von 17 cm.
Das Bleirohrkabel durchgesteckt und die Kupferseele einige Centimeter frei gelegt. Fig. 19. Um zu verhüten, dass bei feuchtem Wetter die Electricität von der oberirdischen Leitung über die feucht gewordene Guttaperchaschicht der Ader des Kabels auf die Bleihülle und so auf das feuchte Mauerwerk tlbergehen kann, wird zwischen der oberirdischen Leitung und dem Bleikabel bzw. dem Einführungsdraht eine sogenannte Schutzglocke (Figur 19) angebracht. 55 Dieselbe, aus Hartgummi bergestellt, besteht aus dem Mantel a und dem Kopf b.
Das Bleirohrkabel durchgesteckt und die Kupferseele einige Centimeter frei gelegt. Fig. 19. Um zu verhüten, dass bei feuchtem Wetter die Electricität von der oberirdischen Leitung über die feucht gewordene Guttaperchaschicht der Ader des Kabels auf die Bleihülle und so auf das feuchte Mauerwerk tlbergehen kann, wird zwischen der oberirdischen Leitung und dem Bleikabel bzw. dem Einführungsdraht eine sogenannte Schutzglocke (Figur 19) angebracht. 55 Dieselbe, aus Hartgummi bergestellt, besteht aus dem Mantel a und dem Kopf b.
Die allgemeinen Fernsprecheinrichtungen der Deutschen Reichs-Post- und Telegraphen-Verwaltung by Carl Grawinkel
by David
4.0