
By Dr. rer. pol., Dr. jur. h. c., Dr. oec. h. c., Dr.-Ing. e. h. Eugen Schmalenbach (auth.)
ISBN-10: 3663199703
ISBN-13: 9783663199700
ISBN-10: 3663203174
ISBN-13: 9783663203179
Read Online or Download Die Aktiengesellschaft PDF
Best german_14 books
Download e-book for kindle: Baubetriebslehre — Grundlagen: Projektbeteiligte, by Karlhans Stark
Für alle Bereiche des Bauwesens ist es wichtig, über die grundlegenden Kenntnisse zur Baubetriebslehre zu verfügen. Hier werden die baubetrieblich relevanten Grundlagen verständlich und für jeden anwendbar vermittelt. Die Aufbereitung der Themen bietet sich zum Selbststudium aber auch als begleitende Studienliteratur für den Einstieg in den Baubetrieb an.
Grundriss Soziale Arbeit: Ein einführendes Handbuch - download pdf or read online
Nahezu zehn Jahre nach seiner Platzierung erscheint der 'Grundriss Soziale Arbeit' in einer nächsten Ausgabe. Nach dem bewährten Konzept tragen die Beiträge den Veränderungen der Sozialpädagogik in der zurückliegenden Dekade und der Europäisierung der Sozialen Arbeit Rechnung. Erweitert bleibt der 'Grundriss Soziale Arbeit' auf die sozialpädagogischen Arbeits- und Handlungsfelder, die methodischen Verfahren und Konzepte sowie hinsichtlich der vorgestellten theoretischen und disziplinären Grundlegungen.
New PDF release: Besser im Team: Teambildung und -führung für Physiound
Besser im crew… denn ohne Teamarbeit geht es nicht in therapeutischen Einrichtungen. Ob im Praxisteam oder als Rehateam einer großen Einrichtung, immer ist neben der Fachkompetenz auch Teamfähigkeit gefragt. Eine gute Zusammenarbeit aller am Gesundungsprozess des Patienten Beteiligten ist nicht nur intestine für die Stimmung im workforce und für die persönliche Arbeitszufriedenheit, sondern auch für den Therapieerfolg.
Operations Management: Auftragserfüllung bei Sach- und by Thomas Grabner PDF
Operations administration hat die Abwicklung von Aufträgen in Unternehmen zum Inhalt. Viele Sachgüter werden jedoch heute nicht mehr ohne begleitende Dienstleistungen wie Finanzierung, carrier oder Ersatzteilversorgung verkauft. Die Sachleistungs- und die Dienstleistungsproduktion verfügen über viele Parallelen und werden im vorliegenden Buch daher auch gemeinsam behandelt.
- Die Entwicklung der Lungentuberkulose im Röntgenbild
- Der Heilige Krieg
- Untersuchungen über die Entwässerung durch Heizöl umbenetzter Steinkohlenschlämme, insbesondere über das „Convertol“-Verfahren
- Mikrosystemtechnik: Prozessschritte, Technologien, Anwendungen
Extra info for Die Aktiengesellschaft
Sample text
1913 im Aktienhandel gehräumliche Stückzins. Alles in allem: die strenge Unterscheidung von Aktie und Obligation gab es früher nom nimt, und man bedurfte einer Häufung der Merkmale. Und so entstanden die beiden heute wie Pleonasmus anmutenden Begriffe: "Stammprioritätsaktien" und "Prioritätsobligationen". Heute sagt man kürzer: Prioritätsaktien und Obligationen. Vorzugsaktien mit prioritätismer Dividende entstanden vor 1914 in den meisten Fällen im Zusammenhang mit einer Sanierung. Nam 1918 sind Vorzugsaktien auch wieder gelegentlich bei Sanierungen begeben worden; doch geschah das in weit geringerem Umfange als in der Vorkriegszeit (vgl.
Insoweit aber, wie die Aktien von Gesellschaften zugelassen werden, darf man den Eigennutz sich auswirken lassen. Denn es ist anzunehmen, daß nie- Mögliche Gestaltung 31 mand mit größerer Sorgfalt das Kapital anlegt als der Kapitaleigner selbst, da er für den Mangel an Sorgfalt in vollem Umfange einzustehen hat. So betrachtet, mug eine gute Kapitalpohtik darauf bedacht sein, denjenigen, der sein Kapital in Aktien anlegen will, so gut wie es irgend möglich ist, über die Rentabilität der Gesellschaften zu unterrichten.
Die Zustimmung gibt der Vorstand, wenn die Satzung nichts anderes bestimmt, was die Regel sein wird. Die Satzung kann auch bestimmen, daß die Zustimmu~g nur aus wichtigen Gründen verweigert werden darf. Oft findet sich die Bestimmung, daß die Zustimmung nicht erforderlich ist beim Übergang von einem Gesellschafter an den anderen, oder an Ehegatten, Kinder oder andere Verwandte. VinkulierteNamensaktien müssen nach den gesetzlichen Vorschriften verwandt werden, wenn folgende Fälle vorliegen: 1. Bei Nebenverpflichtungen der Aktionäre (§ 50).
Die Aktiengesellschaft by Dr. rer. pol., Dr. jur. h. c., Dr. oec. h. c., Dr.-Ing. e. h. Eugen Schmalenbach (auth.)
by Brian
4.0