
By Helmut Breuninger
ISBN-10: 3798518262
ISBN-13: 9783798518261
ISBN-10: 3798518270
ISBN-13: 9783798518278
„DermOPix®" ist ein kleiner, manchmal etwas frecher Ritter der Hautchirurgie. Er f?hrt durch das „DERMALAND®", das jedem offen steht. Neben der Dauerheilung will DermOPix ein gutes ?sthetisches Ergebnis erzielen. Notwendig daf?r sind vor allem vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von Hautlappenplastiken. DermOPix und seine Getreuen verf?gen ?ber einen reichen Schatz an Erfahrung in Chirurgie und Dermatologie, den sie mit den Lesern teilen m?chten. DermOPix gibt detaillierte praktische Hinweise und f?hrt zuverl?ssig durch den Operationsalltag.
Read Online or Download DermOPix und die Hautchirurgie PDF
Best german_1 books
- Tokyo Club
- Grundwissen Immunologie, 3. Auflage
- Volkswirtschaftslehre 1: Grundlagen
- Die Verteilung der elterlichen Sorge aus erziehungswissenschaftlicher und juristischer Sicht
Additional resources for DermOPix und die Hautchirurgie
Example text
2. Es wird nicht primär eine Spindel geschnitten, außer bei sehr kleinen Exzisionen (siehe Nahttechnik, Seite 23, Operationsplanung, Seite 41). Zur Defektüberbrückung erfolgt zuerst die zentrale Mittelnaht (siehe Seite 23). Die „Dog-ears“ oder Burowdreiecke werden erst nach dem Defektverschluss eher schmal aber großzügig in der Länge exzidiert und den Spaltlinien angepasst. Oft ist keine weitere Naht erforderlich. Es genügen Wundstrips zum Wundverschluss (Wundklebung). Manchmal lassen sich die „Dog-ears“ in den zentralen Defekt transplantieren, wenn er nicht ganz geschlossen ist.
15). ] Den Nadelhalter dabei ca. 30 bis 708 von der Hautoberfläche anheben (vertikaler Winkel). ] Die Nadelspitze in der vorgegebenen Ebene im Abstand von mind. 2 mm, wo möglich mehr, neben der Wundkante einstechen (siehe Abb. 14 A, C). Dies ist sehr wichtig, um spätere Knotendurchtritte zu minimieren. ] Den Nadelhalter nun auf dem Kreisbogen, den der Nadeldurchmesser vorgibt, drehen, ohne Änderung seiner Achse (Dreh-Schiebebewegung wie die Hand an einem Lenkrad) (Abb. 16). B 90 8C A Abb. 15. Drei Dimensionen der Naht mit der speziellen Stellung des Nadelhalters.
Durch die hohe Spannung ergibt sich ein so genannter „Raffeffekt“ auf die Schmetterlings- und insbesondere auf die Achternaht. Sie hat keinerlei nachteiligen Folgen. A D B E C F Abb. 24. Knoten unter Spannung (6 Schritte): A: Nach dem Festziehen des ersten Doppelknotens ca. 10 cm Faden mit Daumen und Zeigefinger unter Spannung halten. B: Unter Spannung um den Nadelhalter herum mit diesem Fadenstück eine Schlaufe bilden. C: Danach den Faden nahe am Wundrand ein zweites Mal mit Daumen und Zeigefinger greifen.
DermOPix und die Hautchirurgie by Helmut Breuninger
by John
4.1