
By Izabella Gawin; Dieter Schulze
ISBN-10: 3831718644
ISBN-13: 9783831718641
Read Online or Download CityTrip Bremen ; [mit großem Cityatlas] PDF
Best german_3 books
Sabine Jaritz untersucht den Zusammenhang von (Low) Involvement und Kundenbindung. Auf foundation theoretisch-konzeptioneller Überlegungen stellt die Autorin ein Kundenbindungs-Modell auf und überprüft es anschließend mit Hilfe einer empirischen Erhebung.
Get Sozioökonomie als Multidisziplinärer Forschungsansatz : eine PDF
Egon Matzner battle nicht nur ein weit über die Grenzen Österreichs hinaus geschätzter Wirtschaftswissenschafter, sondern auch ein politischer Denker und weit blickender Intellektueller. Er zeichnete sich durch wissenschaftliche Neugier, soziale Phantasie sowie seine Bereitschaft zur Parteinahme für Benachteiligte aus.
Get Mobilfunknetze und ihre Protokolle: Band 2: Bündelfunk, PDF
Nach Einführung des GSM wurden bei der ETSI weitere Funksysteme für cellular Anwendungen standardisiert bzw. sind in Vorbereitung. Bündelfunknetze erlauben Gruppenkommunikation und Paketdatenfunk, Funkrufsysteme schicken Kurznachrichten zu ausgewählten Teilnehmern, schnurlose Telefon- und Datendienste sind über das DECT procedure möglich, drahtlose Zugangsnetze erlauben über Funk den Anschluß von Teilnehmern im Ortsnetz, ATM-Netze werden drahtlos zum Terminal geführt, Arbeitsplatzrechner werden drahtlos angeschlossen, niedrig fliegende Satellitensysteme erlauben cellular Kommunikation mit Handies, das Festnetz unterstützt die weltweite Kommunikation unter derselben Rufnummer.
- Signalanalyse und -erkennung: Eine Einführung für Informationstechniker
- Optimale Fremdfinanzierung nach Basel II
- Starr-elastische Robotersysteme: Theorie und Anwendungen
- Engineering Mega-Systems [enterprise systs., IT]
Additional info for CityTrip Bremen ; [mit großem Cityatlas]
Sample text
Guter Hauswein. R50 [J10] Bar Celona, Schlachte 32, Tel. cafe-bar-celona. de, tgl. ab 9 Uhr, Anfahrt: Straßenbahn 1, 2, 3 (Haltestelle: Am Brill). Beliebtes Großlokal am Schlachte-Boulevard. Hier gibt es werktags ein sehr kleines LowBudget-Frühstücksbüfett. Am Wochenende wird etwas mehr geboten. Schön sind die vielen von Palmen eingerahmten Terrassenplätze, ideal zum Sehen und Gesehenwerden bei einem Glas Bier oder bei Tapas. R51 [L11] Beck’s in’n Snoor, Schnoor 34–36, Tel. de, tgl. 11–23 Uhr, Anfahrt: Straßenbahn 2, 3, 4, 5, 6, 8 (Haltestelle Domsheide).
In den 1960er-Jahren war das Lokal Treffpunkt künstlerischer Rebellen wie Zadek, Fassbinder und Kresnik, heute ist das Publikum gezähmt. Es gibt gute norddeutsche Küche mit Schwerpunkt Fisch, dazu trinkt man das hausgezapfte Schnoor-Bräu. Freundliches Ambiente, im Sommer mit ein paar Tischen um die Ecke. R59 [J10] Le Madame Hô, Schlachte 41, Tel. 0421 1683870, Mo–Sa 12–15, 18–0 Uhr. Restaurant für Feinschmecker an der erweiterten Schlachte. Begehrt sind Thunfisch-Sashimi mit Orangenfilets und Maracuja-Soße.
Beim Anblick von Porzellanpuppen und Puppenstuben, Teddybären und Minikaufläden lebt die eigene Kindheit noch einmal auf, ein Ort zum Schauen und Träumen, oberhalb eines kleinen Spielzeugladens. m108 [K10] Stadtwaage/Günter-GrassStiftung, Langenstr. 13, Tel. de, Mo–Di 10–14, Mi–Do 16–19, Fr 10–14 u. 16-19 Uhr, Eintritt frei, Anfahrt: Straßenbahn 2, 3 (Haltestelle Obernstraße). Dass dies einst ein wichtiger Handelsplatz war, erkennt man an der prächtigen Fassade im Stil der Weser-Renaissance. In dem 1588 errichteten Giebelhaus wurden Waren gewogen und gemessen, auf dass kein Kaufmann den anderen betrog.
CityTrip Bremen ; [mit großem Cityatlas] by Izabella Gawin; Dieter Schulze
by Mark
4.1