
By Andre Berkaloff, Jaques Bourguet, Pierre Favard, Maxime Guinnebault
ISBN-10: 3528035234
ISBN-13: 9783528035235
ISBN-10: 3663197077
ISBN-13: 9783663197072
Read or Download Biologie und Physiologie der Zelle PDF
Best german_14 books
Baubetriebslehre — Grundlagen: Projektbeteiligte, by Karlhans Stark PDF
Für alle Bereiche des Bauwesens ist es wichtig, über die grundlegenden Kenntnisse zur Baubetriebslehre zu verfügen. Hier werden die baubetrieblich relevanten Grundlagen verständlich und für jeden anwendbar vermittelt. Die Aufbereitung der Themen bietet sich zum Selbststudium aber auch als begleitende Studienliteratur für den Einstieg in den Baubetrieb an.
Werner Thole (auth.), Werner Thole (eds.)'s Grundriss Soziale Arbeit: Ein einführendes Handbuch PDF
Nahezu zehn Jahre nach seiner Platzierung erscheint der 'Grundriss Soziale Arbeit' in einer nächsten Ausgabe. Nach dem bewährten Konzept tragen die Beiträge den Veränderungen der Sozialpädagogik in der zurückliegenden Dekade und der Europäisierung der Sozialen Arbeit Rechnung. Erweitert bleibt der 'Grundriss Soziale Arbeit' auf die sozialpädagogischen Arbeits- und Handlungsfelder, die methodischen Verfahren und Konzepte sowie hinsichtlich der vorgestellten theoretischen und disziplinären Grundlegungen.
Susanne M????ller's Besser im Team: Teambildung und -führung für Physiound PDF
Besser im staff… denn ohne Teamarbeit geht es nicht in therapeutischen Einrichtungen. Ob im Praxisteam oder als Rehateam einer großen Einrichtung, immer ist neben der Fachkompetenz auch Teamfähigkeit gefragt. Eine gute Zusammenarbeit aller am Gesundungsprozess des Patienten Beteiligten ist nicht nur intestine für die Stimmung im staff und für die persönliche Arbeitszufriedenheit, sondern auch für den Therapieerfolg.
Download PDF by Thomas Grabner: Operations Management: Auftragserfüllung bei Sach- und
Operations administration hat die Abwicklung von Aufträgen in Unternehmen zum Inhalt. Viele Sachgüter werden jedoch heute nicht mehr ohne begleitende Dienstleistungen wie Finanzierung, carrier oder Ersatzteilversorgung verkauft. Die Sachleistungs- und die Dienstleistungsproduktion verfügen über viele Parallelen und werden im vorliegenden Buch daher auch gemeinsam behandelt.
- Reflexive Erziehungswissenschaft: Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu
- Medienhandeln Jugendlicher: Mediennutzung und Medienkompetenz. Bielefelder Medienkompetenzmodell
- Qualitätssicherung in der Umfrageforschung: Neue Herausforderungen für die Markt- und Sozialforschung
- Kundenwertbasierte Effizienzmessung: Der Beitrag von Marketingmaßnahmen zur Unternehmenswerterhöhung in der Automobilindustrie
Extra info for Biologie und Physiologie der Zelle
Example text
In bestimmten Zellen kann manjedoch Unterschiede in der chemischen Beschaffenheit oder dem physikalischen Zustand besonderer Regionen des Grundcytoplasmas feststellen. So sind z. B. in Leberzellen bestimmte Bezirke des Grundcytoplasmas sehr glykogenreich, andere bestehen allein aus angesammelten Lipidtropfen. In einer Zelle der Milz ist das Grundcytoplasma unmittelbar unter der Zellmembran sehr viel viskoser als im Innern der Zelle. Bei Epistylis haben bestimmte Regionen eine fibrilläre Struktur und enthalten Myoneme.
Die Bildung der Endocytosevesikel erfordert Energie, besonders für die Vergrößerung der Zellmembran. Diese Energie wird zweifellos aus der Hydrolyse von ATP gewonnen, denn man beobachtet starke ATPase-Aktivität im Bereich der Pinocytosevesikel. 1. Die Zellmembran 21 Bild 14. a) Absorption von Fett durch die Darmepithelzellen der Ratte. Zwischen den Mikrovilli mvl erkennt man Lipoidtröpfchen L. Die gleichen Tröpfchen findet man auch in den Zisternen des endoplasmatischen Reticulums re. Sie sind durch Pinocytose in die Zelle aufgenommen worden.
Extrazelluläres Mi I ieu Schlußleiste g . calciumfreies extrazelluläres Milieu . f. Zellmembran Inter· Zellularspalt Desmosom Bild 15. a) Haftstellen zwischen benachbarten Zellen. Wenn man die Zellen in ein calciumfreies Milieu bringt, trennen sie. sich voneinander; im Bereich der Desmosomen und Schlußleisten blei· bensie am längsten miteinander verbunden. b) Desmosomen. Obgleich die Interzellularräume hier sehr erweitert sind, bleiben die benachbarten Zellen dennoch durch Haftpunkte oder Des- mosomen D, auf die zahlreiche im darunterliegenden Grundcytoplasma vorhandene Tonofilamente tf ausgerichtet sind.
Biologie und Physiologie der Zelle by Andre Berkaloff, Jaques Bourguet, Pierre Favard, Maxime Guinnebault
by Brian
4.5