
By Ulf-Daniel Ehlers, Peter Schenkel
ISBN-10: 3540223673
ISBN-13: 9783540223672
Vor dem Hintergrund knapper Budgets sind die Weiterbildungsverantwortlichen vieler Unternehmen mehr denn je mit der Frage konfrontiert, welchen Beitrag zum Unternehmenserfolg Weiterbildungsma?nahmen leisten und wie die dadurch generierten Kosten zu rechtfertigen sind. Dieser Sammelband greift erstmals Strategien und Konzepte des Bildungscontrollings und des ROI auf und stellt aktuelle Konzepte und neueste Entwicklungen vor. Ein zweiter Teil besch?ftigt sich mit praktischen Anwendungen und Instrumenten (Analytics instruments) und bietet dem Leser dar?ber hinaus praktische Hilfen zur Entscheidung f?r eines der Konzepte und instruments. Im dritten Teil werden solid perform Beispiele aus unterschiedlichen Bildungsbereichen vorgestellt.
Read Online or Download Bildungscontrolling im E-Learning: Erfolgreiche Strategien und Erfahrungen jenseits des ROI PDF
Similar german_1 books
- Eine Anatomie der Macht. Der Chomsky-Reader
- Verblendung
- Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? GERMAN
- Was ist was?, Bd.89: Menschenaffen
- Architektursoziologie: Grundlagen - Epochen - Themen, 2. Auflage
- Die Tochter des Schmieds (Roman)
Extra resources for Bildungscontrolling im E-Learning: Erfolgreiche Strategien und Erfahrungen jenseits des ROI
Example text
Das Unternehmen muss entscheiden, ob es dann aus Sicht des monetären Controlling nicht günstiger ist, eine neue Bildungsmaßnahme zu entwickeln. Ausgabewirksame Kosten (vgl. Hülsmann 2000; Seibt 2001; Rumble 2001; Seibt 2004) treten in Projekten auf. B. für ein oder mehrere Jahre (= Abrechnungsperioden) bewilligen. Zur Erprobung von E-LearningSystemen werden bspw. in der Unternehmenspraxis häufig Pilotprojekte durchgeführt, bei denen es zunächst um die technische, organisatorische und finanzielle Durchführbarkeit (feasibility) des Aufbaus und Betriebs 42 Dietrich Seibt derartiger Systeme und um deren erste Erprobung geht.
Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht das Kosten- und Nutzen-Controlling während der Lebensdauer einer einzelnen betrieblichen Bildungsmaßnahme. Darüber hinaus werden die Zwecke und Voraussetzungen sowie die Arbeitsbereiche eines globalen unternehmensübergreifenden Bildungscontrolling skizziert. 1 Controlling Unter Controlling versteht man - betriebswirtschaftlich betrachtet - den dynamischen Regelkreis von Planung und Kontrolle (Controlling-Zyklus), der einer der wichtigsten Bestandteile des Management aller Arten von menschlichen Organisationen ist, die erfolgreich sein müssen bzw.
Controlling von Kosten und Nutzen betrieblicher Bildungsmaßnahmen Dietrich Seibt Der moderne betriebswirtschaftlich geprägte Ansatz des Controlling umfasst nicht nur das Controlling der Effizienz (Wirtschaftlichkeit) sondern auch das Controlling der Effektivität (Wirksamkeit) betrieblicher Bildungsmaßnahmen. Damit sind nicht nur die „Controller“ des Unternehmens angesprochen. Alle Rollenträger, die sich von Bildungsmaßnahmen Nutzen für ihre Arbeit versprechen, müssen sich am „Controlling im weiteren Sinne“ beteiligen, wenn sie ihren Nutzen erreichen wollen.
Bildungscontrolling im E-Learning: Erfolgreiche Strategien und Erfahrungen jenseits des ROI by Ulf-Daniel Ehlers, Peter Schenkel
by Donald
4.5