
By G. Heuchert (auth.), Professor Dr. med. Günther Hierholzer, Direktor Assessor Georg Kunze, Direktor Assessor Dirk Peters (eds.)
ISBN-10: 3540567178
ISBN-13: 9783540567172
ISBN-10: 3642782302
ISBN-13: 9783642782305
Aktuelle Fragen der neuen Berufskrankheiten, die vom Bundesarbeitsminister als Verordnungsgeber mit Wirkung vom 01.01.1993 eingef}hrt worden sind, werden diskutiert. Die Beitr{ge besch{ftigen sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Berufskrankheiten, mit den Anforderungen an das entsprechende Verwaltungsverfahren und mit den Grundlagen f}r eine {rztliche Begutachtung. Die versicherungsrechtlich-relevanten Fragen zur Kausalit{t und zur Gelegenheitsursache werden f}r die Gesetzliche Unfallversicherung aus der Sicht von Verwaltungsjuristen, [rzten und Richtern abgehandelt und diskutiert. Die Notwendigkeit dazu ergibt sich aus unterschiedlichen Auf- fassungen,die in der medizinischen Literatur festzustellen sind und die im Hinblick auf die Entwicklung der h|chst- richterlichen Rechtsprechung der Sozialgerichtsbarkeit einer Kl{rung bed}rfen. Die Problematik der Thrombose hat f}r die operativen F{cher und besonders f}r die Chirurgie eineaktuelle klinische Bedeutung. Die Ma~nahmen zur Pr{vention, zur Diagnostik und Therapie der Thrombose sind verbunden mit den verschiedensten gutachtlichen Anschlu~fragen. Diese betreffen die versicherungsrechtlichen Anspr}che des Patienten und damit die Leistungspflicht der Versicherungs- tr{ger wie auch die Beurteilung und die Haftung der verant- wortlichen [rzte.
Read Online or Download Berufsbedingte Wirbelsäulenschäden Unfallbegriff und Kausalität Die Thrombose: Gutachtenkolloquium 8 PDF
Best german_12 books
- Ergebnisse und Bedeutung der Mediastinoskopie und anderer thoraxbioptischer Verfahren
- Samuel F.B. Morse: Eine Biographie
- Die Chirurgie der Nebennieren
- German Yearbook on Business History 1983
- Schall & Klang: Wie und was wir hören
- Beobachtungsbuch für markscheiderische Messungen
Extra info for Berufsbedingte Wirbelsäulenschäden Unfallbegriff und Kausalität Die Thrombose: Gutachtenkolloquium 8
Example text
Auf Erfahrungswerte nach Wirbelsaulenverletzungen werden wir nur insoweit zuriickgreifen konnen, als Art und AusmaB der Funktionsminderung vergleichbar sind. Zusammenfassung Mit der Begutachtung berufsbedingter Erkrankungen der HWS betreten wir Neuland. Viele Fragen sind noch offen, nicht wenige miissen aber heute schon beantwortet werden. Eine beachtliche Zahl von Leistungsantragen liegt den Berufsgenossenschaften bereits vor. Wahrscheinlich sichert nur das gemeinsame Bemiihen von Gutachter, Gewerbearzt und UV -Trager urn eine sachgerechte Entscheidung den sozialen Frieden.
Duringer C, Hofmann F, StOBel U (1992) Zum Problem des LWS-Syndroms bei Beschaftigten im franzosischen Gesundheitsdienst. In: Hofmann F, StOBel U (Hrsg) Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst, Bd VI. Genter, Stuttgart, S 233 - 239 12. Engkvist JL, Hagberg M, Linden A, Maltrei B (1992) Occupational over-extension back accidents among nurses aides in Sweden. Arbete Halsa 18: 80-81 13. -Estryn-Behar M, Kaminski M et al. (1989) Conditions de travail et pathologie osteo-articulaire et musculaire parmi Ie personnel hospitalier feminin.
B. auf Monate genau angegeben werden mOBte, laSt sich daraus eine individuelle Belastungsdosis berechnen. Es ist von vornherein zu erwarten, daB derartig komplette Daten der beruflichen Belastung nur in AusnahmeHillen vorliegen werden. (Grad) 60 0 4-0 0 ZOo kein Risiko 00 25 4-0 50 60 L(kg) Manner Abb. 2. Darstellung von Grenzwerten filr die Belastung der LWS in Abhangigkeit vom Vomeigewinkel a und der mit den Hiinden zu hebenden Last L - Es soUte immer zunlichst iiberprtift werden, ob ffir eine ausreiehende Dosis wlihrend des Berufslebens eine ausreichend groBe Expositionszeit vorgelegen hat.
Berufsbedingte Wirbelsäulenschäden Unfallbegriff und Kausalität Die Thrombose: Gutachtenkolloquium 8 by G. Heuchert (auth.), Professor Dr. med. Günther Hierholzer, Direktor Assessor Georg Kunze, Direktor Assessor Dirk Peters (eds.)
by Christopher
4.1