
By Peter Hahn
ISBN-10: 3642733808
ISBN-13: 9783642733802
ISBN-10: 3642733816
ISBN-13: 9783642733819
Das Interesse an den anthropologischen Grundlagen der Medizin, insbesondere der psychosomatischen Medizin ist in dem Maße gewachsen, in dem die Vielfalt der sog. "ganzheitlichen" Ansätze" und der verschiedenen psychotherapeutischen Richtungen quickly unübersehbar geworden ist. In dieser state of affairs bietet das soeben erschienene Lehrbuch eine von der unmittelbaren Beobachtung und ärztlichen Erfahrung ausgehende Klärung und Übersicht. Der Autor - Internist und Psychoanalytiker, Nachfolger von Viktor von Weizsäcker und Paul Christian als Leiter der Heidelberger Abteilung für "Allgemeine Klinische und Psychosomatische Medizin" - legt die Grundlagen einer anthropologisch verstandenen Psychosomatik vor, die Gesichtspunkte der Allgemeinen Medizin mit wissenschaftstheoretischen, praktisch-ärztlichen und persönlich-psychotherapeutischen Erfahrungen zu einer lebendigen - in der Konzeptualisierung völlig neuen - Einheit verbindet. Neuartig und ungewöhnlich ist auch die shape der Darstellung: dem fortlaufenden "text" der inhaltlichen "Vorunterweisung" wird ein "kontext" gegenübergestellt, der sehr persönliche Anmerkungen und Assoziationen des Verfassers enthält und Raum für eigene Überlegungen und Assoziationen des Lesers gibt. Aus jahrelanger Unterrichts- und Vorlesungspraxis, sowie Erfahrungen bei citadel- und Weiterbildungsveranstaltungen mit Ärzten und Studenten entstanden, bietet das Buch sowohl dem Studienanfänger wie dem erfahrenen Arzt und Psychotherapeuten eine lebendige Einführung in die Diskussion der Grundlagen ärztlicher Tätigkeit und ihrer wissenschaftlichen Bewältigung.
Read Online or Download Ärztliche Propädeutik: Gespräch, Anamnese, Interview Einführung in die anthropologische Medizin — wissenschaftstheoretische und praktische Grundlagen PDF
Best german_12 books
- ZAK Zürich: Band II Intravenöse und Inhalationsnarkose Muskelrelaxanzien · Psychopharmaka Schmerztherapie · Postoperative Analgesie Komplikationen der rückenmarksnahen Regionalanaesthesie
- Basic: Eine Einführung in 10 Lektionen mit zahlreichen Programmbeispielen, 95 Übungsaufgaben und deren vollständigen Lösungen
- Weiterbildung Notfallmedizin: CME-Beiträge aus: Notfall + Rettungsmedizin Februar 2012–Juni 2013
- Der Neugeborenen-Thorax: Röntgenologische Diagnose und Differentialdiagnose
- Notfallhandbuch Giftpflanzen: Ein Bestimmungsbuch für Ärzte und Apotheker
Extra resources for Ärztliche Propädeutik: Gespräch, Anamnese, Interview Einführung in die anthropologische Medizin — wissenschaftstheoretische und praktische Grundlagen
Sample text
Seine Frau, die sich jahrelang betrogen fiihlen muBte, wird erleichtert sein, seine Kinder traurig, und die Freundin existiert nicht mehr. Warum soli er sich, ich mich noch weiter bemiihen? Ich fiihle mich hilflos. Was sagt mir mein "Bild yom Menschen"? Alles wird klaglich, iiberfliissig, sinn los. Und warum doch? Weil mein "hippokratischer Eid" das so verlangt? Weil ich mitfiihle, helfen mochte? Weil ich an das Prinzip "Hoffnung" glaube? oder weil es mein "Job" ist, auch in aussichtslosen Lagen nicht aufzugeben?
Er ist ein Beruf, wie jeder andere auch. ; Krankheiten k6nnen und mussen behandelt werden. Wer eine Neigung zu dieser Tatigkeit verspurt, wird Arzt. Beim Abwagen der Vor- und Nachteile gegenuber anderen Berufstatigkeiten uberwiegen die Vorteile: 1) Das Ein- und Auskommen erscheint gesichert, 2) ein umfangreicher sozialer Kontakt ist zu erwarten, 3) das Studium vermittelt Lebens- und K6rperkenntnis, 4) groBe Variationsbreiten in den verschiedenen arztlichen Rollen sind gegeben. Die Nachteile einer hohen unmittelbaren Beanspruchung, der Verrichtung "unangenehmer" Tatigkeiten usw.
Gemeinsam konnte sein: einfallsreich, f/eii3ig, kenntnisreich, geschickt, iiberzeugend, deutlich. reicht das? aktiv gegen re-aktiv. - frage des berufen-seins was ist das? woher kommt es? die sendung - der priesterarzt - der hochste psychologische gewinn? frage auch, ob die ,menschenliebe' hierher gehOrt. eine ganz sublime form der selbstliebe? triebhaftes, wie der miitterliche sorge-trieb, der viiterliche macht-trieb? - problem der sekundiir-motivierten iirzte: a. schweitzer - als theologe w. kiitemeyer - als theologischer philosoph und kierkegard-iibersetzer a.
Ärztliche Propädeutik: Gespräch, Anamnese, Interview Einführung in die anthropologische Medizin — wissenschaftstheoretische und praktische Grundlagen by Peter Hahn
by Charles
4.5