
By A. v. Lichtenberg (auth.), H. Brütt, L. Casper, H. Holthusen, A. v. Lichtenberg, P. F. Richter, O. Ringleb, E. Roedelius (eds.)
ISBN-10: 3662386992
ISBN-13: 9783662386996
ISBN-10: 3662395738
ISBN-13: 9783662395738
Read or Download Allgemeine Urologie: Zweiter Teil: Allgemeine Urologische Diagnostik Technik und Therapie PDF
Similar german_13 books
Wirtschaftsinformatik: Referenzmodelle für industrielle by August-Wilhelm Scheer PDF
Die vierte Auflage unterscheidet sich von den vorhergehenden bereits formal durch einen erhohten Seitenumfang. Dieser ist auf einen hoheren Detaillierungsgrad und eme vollstandigere Problembeschreibung zuruckzufuhren. Der Detaillierungsgrad wurde bei solchen Problemen erhoht, die fur die Auswahl und Gestaltung von Informationssystemen im Industriebetrieb besonders wichtig sind, z.
Adolf PAUL's Die grundsätzlichen Unterschiede und die bilanzmäßige PDF
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Lorentzinvariante Gravitationstheorie
- Das Illustrirte Buchbinderbuch
- Die Werbung des Facheinzelhandels: Bericht über eine Untersuchung des Umfanges der Werbung und der Bedeutung der verschiedenen Werbemittelarten für den Facheinzelhandel
- Interne elektronische Kapitalmärkte in Banken: Eine Analyse marktlicher Mechanismen zur dezentralen Ressourcenallokation
- Schlagwetter und kein Ende der Forschung: Ein Beitrag zur Schlagwetterfrage aus der Praxis für die Praxis
- Die Zusammensetzung des Zwetschenbranntweines
Extra info for Allgemeine Urologie: Zweiter Teil: Allgemeine Urologische Diagnostik Technik und Therapie
Sample text
Durch die zweckmäßige Wahl der Cystoskope kann uns der Erfolg der Untersuchung garantiert und Schädigungen des Kranken vermieden werden. Zweitens, daß eine gründliche Vorbereitung, bestehend in der Untersuchung und Bereitstellung der Harnröhre, in der Beherrschung und Ausnützung der Toleranz, in der Ermöglichung klaren Sehens unbedingt notwendig sind, um die Untersuchung zu gestatten. Die Art und Weise der Verwendung des Blasenspiegels muß zweckdienlich und genügend schonend sein. Aus diesen Momenten lassen sich die relativen Gegenindikationen der Cystoskopie ableiten.
In solchen Fällen lassen die allgemeinen klinischen Symptome auch keinen Zweifel über die Akuität der Erkrankung. Diffuse Blasenveränderungen ohne akute klinische Begleiterscheinungen kommen bei den von den oberen Harnwegen ausgehenden Infektionen des Harntraktes vor, bei allen Formen der Pyelitis resp. Pyelonephritis. Sie können während der Zeit der klinischen Latenz bis auf eine leichte Injektion des Blasenhalses ganz verschwinden. Umschriebene, auf eine bestimmte Partie der Blasenschleimhaut lokalisierte Veränderungen sind die Auswirkung beginnender spezifischer Infektion oder der Erkrankung eines Nachbarorgans der Blase.
Cystitis. Geht man ihren Ursachen nach, so bleibt von diesem früher die Urologie beherrschenden Krankheitsbild wohl kaum noch etwas übrig. Daß Injektion, Ödem, umschriebene follikuläre Herde, oberflächliche Geschwürsbildung, cystische Umwandlung - alles Veränderungen, die durch die endoskopische Betrachtung festgestellt werden können- nur verschiedene Ausdrucksformen der geweblichen Reaktion auf die Infektion darstellen und keine selbständigen Erkrankungsformen der Blase sind, ist ebenfalls bekannt.
Allgemeine Urologie: Zweiter Teil: Allgemeine Urologische Diagnostik Technik und Therapie by A. v. Lichtenberg (auth.), H. Brütt, L. Casper, H. Holthusen, A. v. Lichtenberg, P. F. Richter, O. Ringleb, E. Roedelius (eds.)
by Mark
4.4